Online Marketing Formen

Online Marketing umfasst sämtliche Marketingaktivitäten, die im Internet durchgeführt werden. Welche Formen gibt es noch?

[dsm_icon_list list_alignment=“center“ _builder_version=“4.17.4″ _module_preset=“default“ text_text_color=“#FFFFFF“ custom_margin=“||1px|||“ custom_padding=“||2px|||“ global_colors_info=“{}“][dsm_icon_list_child text=“@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoicG9zdF9jYXRlZ29yaWVzIiwic2V0dGluZ3MiOnsiYmVmb3JlIjoiPHA+IiwiYWZ0ZXIiOiI8L3A+IiwibGlua190b190ZXJtX3BhZ2UiOiJvZmYiLCJzZXBhcmF0b3IiOiJcdTAwYjcgIiwiY2F0ZWdvcnlfdHlwZSI6ImNhdGVnb3J5In19@“ font_icon=“||divi||400″ _builder_version=“4.16″ _dynamic_attributes=“text“ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/dsm_icon_list_child][/dsm_icon_list]

Definition Online Marketing

Online Marketing fällt unter die Defintion des Marketing und umfasst sämtliche Marketingaktivitäten, die im Internet durchgeführt werden. Im Grunde gehören alle Marketing Maßnahmen, die online stattfinden und auf einen Gewinn abzielen, auch zum Online Marketing. Das sind aber nicht nur Anzeigen, die online geschaltet werden, sondern umschließt beispielsweise auch Social Media Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO) oder Google Ads.

Formen von Online Marketing

Im Online Marketing gibt es viele verschiedene Teildisziplinen, die miteinander kombiniert werden können. Eine bekannte Form des Online Marketing ist das Social Media Marketing oder E-Mail Marketing.

Was ist Social Media Marketing?

Social Media Marketing ist ebenfalls eine Teildisziplin des Online Marketings. Beim Social Media Marketing werden Marketing Strategien und Aktionen über die Social Media Plattformen wie Facebook oder TikTok ausgespielt. Die verschiedenen Plattformen bieten eine Reihe an Tools und Möglichkeiten an, wie Brands in den sozialen Medien werben können. Da diese Marketing Maßnahmen im Rahmen der weiteren Vernetzung der Unternehmen stattfinden, spricht man auch von Social Network Marketing.

Welche Möglichkeiten gibt es im Social Media Marketing?

Da die Bewerbung über die Social Media Plattformen läuft, sind Social Media Marketing Manager an die Möglichkeiten dieser Plattformen gebunden. Da jedoch beide Seiten daran interessiert sind, erfolgreiche Werbeformate auszuspielen, gibt es eine Vielzahl an Tools für das Social Media Marketing. Folgende Social Media Plattformen haben sich für uns bewährt:

  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
  • Pinterest

Unsere Facebook Ads und Instagram Ads legen wir über den Meta Business Manager an (ehemals Facebook Business Manager). Damit können wir die Ads über Facebook und Instagram ausspielen sowie organische Post bewerben, was wir als Post Boost bezeichnen. Für TikTok gibt es ebenfalls einen Anzeigenmanager (sog. TikTok Ads Manager), über den wir unsere TikTok Ads anlegen.

Für jede Plattform gibt es mittlerweile eine Reihe von Tools nicht nur für die Bewerbung, sondern auch für Reviews und Kampagnen Tracking. 

Was ist der Unterschied zwischen Performance Marketing und Social Media Marketing?

Performance Marketing und Social Media Marketing gehören beide zum Online Marketing. Beide Disziplinen beschäftigen sich außerdem mit der Bewerbung über die sozialen Medien. Anders als im Social Media Marketing kümmert sich das Performance Marketing neben Social Media Ads auch um andere Kanäle wie Google Ads, die nicht zu den sozialen Netzwerken zählen. Außerdem beschäftigt sich das Performance Marketing mit  Interaktionsraten und verfolgt im Vorhinein definierte Marketingziele. Social Media Marketing ist also einer von mehreren Teilen des Performance Marketings. 

Was ist Content Marketing?

Was hat Performance Marketing mit Content zu tun?

Performance Marketing beschäftigt sich mit der Erfolgsmessung von Online Inhalten und der Analyse, welcher Content auf die Nutzer wirkt und somit Conversions erzielt. Demnach ist die ansprechende und zielgruppengerechte Gestaltung von Werbemitteln ausschlaggebend.

Eine weitere relevante Kenngröße für den Erfolg ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO), denn Online-Content ist vielseitig und umfasst kurze sowie lange Texte. Durch die Suchmaschinenoptimierung steigt das Ranking der Website in den Suchergebnissen bei Google und sorgt für Sichtbarkeit.

Was ist der Unterschied zwischen SEM, SEA und SEO?

Die Abkürzung SEM steht für Search Engine Marketing, SEA steht für Search Engine Advertising. Beide Begriffe sind nicht identisch, jedoch nah beieinander, da die Suchmaschinenwerbung ein Teil des Suchmaschinenmarketings ist. SEO dagegen steht für Search Engine Optimization und fördert organisch die Sichtbarkeit. Das bedeutet, dass SEO Maßnahmen nicht bezahlt werden, sondern durch wertvolle Inhalte gut ranken. Bei SEM bzw. SEA zahlt das Unternehmen Geld an Google, um Anzeigen zu schalten. Deshalb stehen die beiden Begriffe SEA und SEO im Kontrast zueinander. 

Was versteht man unter Performance Marketing?

Unsere Agentur hat sich auf Performance Marketing spezialisiert. Dies umfasst Social Media Marketing und Content Marketing. Wir erstellen für unsere Kunden holistische Marketing Kampagnen unter der Verwendung von Social Ads und Suchmaschinenmarketing Maßnahmen wie SEO und SEA. Zusätzlich zu den Performance Marketing Strategien bieten wir weitere Leistungen an, die zur ganzheitlichen Strategie beitragen. Alle unsere Services findest Du 👉🏼 hier.